Murphy als Welpe
Murphy, Labrador-Golden Retriever Mischling, männlich, Geburtsdatum: 6.8.2009, Haarkleid: schwarz-kurz.( Auszug Heimtierausweis)
Die neusten Fotos sind hier oder auf den verschiedensten Seiten meiner Homepage zu finden.
Murphy ist allergisch gegen alles mögliche. Auf unserer Sommertour ging uns in Treffurt so langsam das Futter aus. Google ergab ein Futtermittelgeschäft in der Stadtmitte. Navi führte uns zum Marktplatz. Auf die Frage einiger Passanten nach diesem Geschäft wurde uns immer kopfschüttelnd geantwortet dieses gäbe es hier nicht. Plötzlich fragte uns ein Kaffee trinkender Mann warum wir nicht nach Wanfried fahren würde, dort könne man Hundefutter kaufen. Wir fuhren hin und nach einiger Sucherei fanden wir den Landhandel Gerlach und auch das passende Futter. jetzt nach einigen Wochen füttern müssen wir sagen, dass er dieses Futter sehr gut verträgt und ich auch nicht mehr füttern muss um Murphy satt zu bekommen. Im Internet habe ich recherchiert, der nächste Landfuxx ist in Butzbach, ca. 30km entfernt. habe gerade angerufen, auch sie haben das Futter. Da müssen wir die Woche noch hin.
Noch mehr Murphy Fotos von Stumpertenrod. Juli 2015
Hund „Guck in die Luft“. 🙂
Murphy mit seiner Freundin Minu in Stumpertenrod. Juli 2015
Ob es wohl eher ein Leckerli gibt wenn wir zu Zweit betteln?
Es gab für jeden ein Stückchen Salami 🙂 .
Murphy der Wachhund
Murphy schlief unter dem Wohnwagen bei der Hitze und zeigte am letzten Abend in Moritzburg Wachhund-Qualitäten. Wir hörten Stimmen und Gekichere ganz in der Nähe. Trotz einer Folge Inspector Barnaby am Laptop schauend hörte ich den Hund unter mir knurren. Im selben Moment kam er laut bellend hervor und wir hörten erschrockene Schreie. Hans rief ihnen noch etwas zu und sie verschwanden. Sicher ein paar Jugendliche die einfach nur neugierig waren. Erwähnen möchte ich, dass Murphy angeleint und sein Bewegungsradius nicht besonders groß war. Groß genug allerdings um den Wohnwagen nebst Bewohnern zu bewachen. Gut gemacht!!!
Murphy der Maiskolbendieb.
Nach der Maisernte bleiben oft einzelne Kolben am Feldrand liegen. Kein Stöckchen in der Nähe warf Hans eines Tages einen Maiskolben als Ersatz. Das war noch in Preungesheim. Ein-zweimal und Murphy schien auf Geschmack gekommen zu sein. Das Jahr drauf konnten wir beobachten, wie er in das Maisfeld lief und einen Kolben von der Pflanze abbiss, sich einige Meter weiter hinlegte, die anliegenden Blätter abzog um dann den freigelegten Mais zu fressen.
Murphy der Tennisballdieb.
Wie nach der Maisernte einzelne Kolben liegen bleiben, bleiben nach Tennisspielen einzelne Tennisbälle liegen. Über die Umzäunung fliegend landen sie meist im gegenüberliegenden Gebüsch am Waldrand. Murphy hat eine sehr geübten Tennisballgeruchsinn und findet, während der Wintermonate schon recht vergammelte so doch in den Sommermonaten oft ganz neue Bälle, die dann stolz nach Hause getragen werden. Und wie er sich freut. Die Tage erzählte mir Hans, dass Murphy ein Loch in der Umzäunung des Geländes gefunden hat und während die Spieler sich austobten ihnen einen Ball klaute. Ich stelle mir ihre verdutzten Gesichter vor und frage mich, was sie wohl dachten. Mir entlockt die Vorstellung des Geschehens immer wieder ein breites Grinsen. Manchmal allerdings auch ein schlechtes Gewissen bei den vielen Tennisbällen die sich bei uns anhäufen.
Das letzte Foto entstand während ich versuchte, die Nilgans abzulichten.
Jetzt fehlt nur noch Murphy der Apfeldieb. Die Bilder gibt es dann im Herbst 🙂 .
Unterwegs mit Nachbarn und Nachbars Hunden entlang der Nidder. 7. Mai 2015
Murphy ist ein Ferkel. So ein- zweimal im Jahr meint er noch besser riechen zu müssen als er es ohne hin schon tut. Seine bevorzugte Note: Ausscheidungen von Tieren. Darinnen wälzt er sich voller Anmut und Wohlbefinden. Unsere entsetzten Schreie und warum, kaum zu Hause, ihm sein neues Parfüm wieder rausgewaschen wird kann er sicher nicht nachvollziehen. Bei aller Liebe und allem Verständnis, diese Ur-InSTINKTe können wir nicht tolerieren. (Habe gerade festgestellt, dass in Urinstinkte nicht nur das Wort „stinkt“ enthalten ist sondern auch Urin).
Um ihn mal kurz abzubrausen geht es unter die Dusche. In den warmen Monaten wird er draußen auf der Terrasse gebadet.
Murphy der Stöckezerbeisser Gedern, Mai 2015
Habe mich oft gefragt, welche Urinstinkte Murphy dazu bringen Stöcke zu zerbeißen. Google konnte mir nicht weiterhelfen, doch ich las, dass dies sehr viele Hunde tun. Manche warnen und sagen, man solle es unterbinden wegen Verletzungsgefahr, andere sehen es gelassener. Bisher hatte Murphy weder Splitter im Rachen noch hat er sich anderweitig verletzt.
Murphy die Wasserratte
5. August 2915
Sieht fast so aus als würde er beim Schwimmen einschlafen 😀
21. Mai 2015
Wer hat schon sein eigenes „Schwimmbad“ vor der Haustüre? Murphy hat die Nidder und jetzt bei den warmen Temperaturen gibt es jeden Tag eine „Abkühlung“, die er sichtlich genießt.
Von anderen Hunden auch genutzt mussten wir heute anstehen. Wir ließen einem hellbraunen Rüden den Vortritt 🙂 .
Murphy versucht sein Halti loszuwerden. Manchmal schafft er es, dieses mal nicht 🙂 .
Solange er sich nur im Heu wälzt 🙂 .
Werra Treffurt Sommer 2015. bei den Temperaturen war jeden Tag schwimmen angesagt.
Portrait
Einmal mit und einmal ohne Blitz.
lalelu
Hahaha, ich kann nicht mehr 🙂 Wie ein kleines Kind <3
😀