Mit zehn Jahren saß ich das erste Mal auf einem Pferderücken. Bärbel war nicht zimperlich. Sie nahm Nickel an die Longe, kurz im Schritt, dann schon Trab und einige Galoppaden. Ich wurde so richtig durchgeschüttelt, blieb oben und war selig. Hans Tante und Onkel zogen nach Weidelbach, brachten das Pferd, Kaninchen und Hunde mit. Später kamen andere Pferde hinzu. Corda, Resi, Bubi, Simone, Bella, Pinto und Zuberan. Die Pferde wurden meine Freunde, ein Ausgleich zum tristen Elternhaus. Bei ihnen war ich glücklich und ich lernte Hans kennen :). Nach der Geburt der beiden Jüngsten bin ich hin und wieder geritten und dann überhaupt nicht mehr. Vermisst habe ich es nicht. Familie, Arbeit und meine Hunde haben mich total ausgefüllt. Einen Wunsch, einen Traum der ab und zu aufkam: Auf dem Pferderücken am Strand entlang zu reiten, so, wie man es manchmal im Fernseher sieht..- Fünfzig Jahre alt verwirklichte sich „meinen Traum“ auf der Insel Poel. Auf einem Schimmel galoppierte ich durch das seichte Wasser am Ostseestrand.
Ich auf Ohio bei Edi und Paul in der Wetterau. Muss so um 1986 gewesen sein.
Oberau. August 2015
.
Ich liebe Kaltblüter. Hier auf einer Koppel unterhalb der Creuzburg in Thüringen Juli 2015
Die Beiden standen in Treffurt Richtung Sportplatz. Juli2015
Wir sind wieder da. Meura 2015
Diesen Hengst sah ich auf einer Koppel direkt am Gestüt und war hin und weg von seiner Anmut und Schönheit.
Fohlenschau Juni 2015
Es waren wunderbare Momente die Stuten mit ihren Fohlen zu sehen.
Zuviel „Gras“ konsumiert? 😀
Wie wir erfuhren, gehören diese Pferde nicht zum Gestüt. ⇑ ⇑ ⇓ ⇓
Schon letztes Jahr standen sie direkt hinter unserem Wohnwagen. Wie damals genieße ich ihre Anwesenheit sehr.
Das erste Foto entstand 2014 in Gülpe. Die drei weiteren Bilder 2015 hier in Altenstadt.
Sie sind wieder auf der Koppel. Mit einem freudigen Gewieher werde ich begrüßt. Habe mich gefragt, ob der Helle mich von den letzten Jahren noch kennt als ich sie immer mit Gras gefüttert habe beim Vorbeikommen oder ob er jeden so begrüßt? Egal, mich hat es gefreut!
Berlin 2014 und Gülpe 2014
Europas größtes Haflingergestüt-Meura Herbst 2014